Die Pflege eines Angehörigen ist für viele Familien eine große Herausforderung – organisatorisch, finanziell und emotional. Gerade am Anfang gibt es viele Fragen: Welche Leistungen stehen mir zu? Wie stelle ich einen Antrag auf Pflegegrad? Wer hilft mir bei der Organisation zu Hause?
Im Landkreis Fürstenfeldbruck gibt es ein breites Beratungsangebot für alle Fragen rund um das Thema Pflege. Ziel ist es, Sie als Betroffene oder Angehörige bestmöglich zu informieren und zu begleiten.
Der Pflegestützpunkt Fürstenfeldbruck ist Ihre zentrale Anlaufstelle im Landkreis. Hier erhalten Sie kostenlos und unabhängig Unterstützung – egal ob Sie sich erst informieren möchten, einen Antrag stellen wollen oder schon konkrete Hilfe brauchen. Die Beratung erfolgt telefonisch, persönlich oder digital.
Zu den häufigsten Themen gehören:
Aktuell liegt die Wartezeit für einen persönlichen Beratungstermin laut Landratsamt bei etwa zwei Wochen. Viele Anliegen können aber auch schon am Telefon oder per E-Mail geklärt werden.
Zusätzlich zum Pflegestützpunkt gibt es regelmäßige Sprechstunden des Bezirks Oberbayern sowie verschiedene Anlaufstellen bei Caritas, Sozialstationen oder Hospizdiensten. Auch Online-Informationen und Kontaktformulare stehen zur Verfügung.
Pflegestützpunkt Fürstenfeldbruck:
Telefon: 08141 519 70 570
Online: www.psp-ffb.de
Landratsamt Fürstenfeldbruck, Montag bis Freitag 9-12 Uhr, Montag/Di 13-16 Uhr, Donnerstag 13-18 Uhr
08.08.2025
Quellen: Landratsamt Fürstenfeldbruck, Pflegestützpunkt FFB, Stand August 2025